Wir müssen unser FamilienMusikTheater leider verschieben.
Eine der musizierende Schauspielerinnen ist leider coronapositiv getestet und wir möchten natürlich kein Risiko eingehen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, den morgigen Auftritt zu verschieben.
Das tut uns sehr leid und in der Seele weh.
Die Beträge der gekauften Karten werden natürlich direkt zurück überwiesen.
Einen neuen Termin werden wir in Kürze bekanntgeben.
Danke für euer Verständnis und einen zauberhaften Sonntag.
Euer Zweitlof.ft-Team
Allewelt ist jetzt da. Und macht Musik. Und Irgendwer? Herr Irgendwer ist auch da – er muss ja die Technik machen. Heimlich aber träumt er vom Fliegen – er ist ja halt nur ein Mensch und kein Vogel. Was Irgendwer aber nicht weiß: Allewelt hat die Musik und die Geschichten dabei, die den Boden unter den Füßen zum Traum werden lassen.
Ein außergewöhnliches Theaterstück mit Geschichten aus Allerwelt von Drachen, Hummeln und anderen Tieren, die fliegen können oder auch nicht. Von Seifenblasen und vom Wind.
Begleitet von Musik auf dem Cello, Akkordeon, Saz und der Rahmentrommel. Und gesungenen Liedern aus vielen Ländern.
Wir freuen uns sehr, dass Anka Hirsch, Uta Nawrath und Hannah Schassner ihr verzauberndes, vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Hessischen Kulturstiftung gefördertes Theater bei uns aufführen werden. Bei Sonnenschein draußen im Hof, ansonsten gemütlich drinnen.
HIER könnt ihr folgende Tickets für den 7. Juli kaufen:
Einzelkarte: Menschen von 5 bis 16 Jahre: 7 Euro
Einzelkarte: Menschen ab 17 Jahre: 10 Euro
Gruppenkarte: 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern: 32 Euro
Solltet ihr mit einer Kitagruppe oder Schulkasse kommen wollen, meldet euch bitte unter kontakt@zweitlofft.de bei uns.
Bitte begleitet eure minderjährigen Kinder. Wir können weder Aufsicht noch Haftung übernehmen. Danke:
Beginn: 15.00 Uhr
Einlass: 14.30 Uhr
Bitte denkt daran, dass wir keine Parkplätze im Hof haben. 300 m weiter geradeaus kommt ihr zum großen Mainparkplatz und rund um uns hat es reichlich Parkhäuser. Rad geht immer bei uns oder mit den Öffis bis zum Ledermuseum seid ihr fast schon bei uns.
Für ganz Neugierige und noch mehr Theater:
www.hirsch-co.de